Anmeldung und AGB allgemein für die Berufskraftfrahrerweiterbildung
Flyer 2021 für die Berufskraftfahrer-Weiterbildung
Beschreibung des Seminars
Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) regelt die (beschleunigte) Grundqualifikation und die Weiterbildung Berufskraft Wird, die gerne auch als die 5 Module Weiterbildung wird.
Gemäß dem BKrFQG müssen alle Fahrer im Güter- und Personenverkehr, sofern sie Fahrten gewerblich durchführen und mit Fahrzeugen unterwegs sind, für den einen Führerschein der Klassen C/CE, C1/C1E, D/DE oder D1/D1E erforderlich ist regelmäßig alle fünf Jahre 35 Stunden Weiterbildung absolvieren, d.h. 5 Modul 7 Zeitstunden.
TVS
Wilhelm bietet diese Weiterbildungen für Berufskraftfahrer an. Bei uns kann Sie frisches Wissen tanken und sich mit ihren Berufskollegen austauschen.
Ausbildungsinhalte
Modul 1 bis 5:
Kenntnisbereich 1
Wirtschaftliche Fahrweise Fähigkeiten zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs.
Ladungssicherung 1.4
Fähigkeiten zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter dem Aspekt der Sicherheit undVorschriften singbereich 2
Rechte u. Pflichten, Beförderungsgenehmigungen, Frachtpapiere, Zoll- und StraßenverkehrsrichtlinienLenk– und Ruhezeiten 2.1
Sozialrechtliche Bedingungen und Vorschriften für Güterverkehr, Lenk und Ruhezeiten, Arbeitsrecht für Fahrpersonal, Arbeitszeitrecht, Bedienung von Kontrollgeräte...
Kenntnisbereich 3
Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit Verkehrsunfälle, Arbeitsunfälle, Kriminalitäts-Vorbeugung, Gesundheitsschutz, Notfälle, Wartung und Pflege von Fahrzeugen.
Unterrichtszeiten
Dienstag bis Samstag von 08:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Ihr Nutzen
Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
Anwendung der Vorschriften
Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
Anmeldung und AGB allgemein für die Berufskraftfrahrerweiterbildung
Flyer für die Berufskraftfahrer-Weiterbildung 2021